Vier Atemschutzgeräteträger unserer Feuerwehr übten am 17.09.2010 im Brandcontainer für den Ernstfall. Nach einer Vorbesprechung der Übung mit einem Trainer mussten vier Stationen im Brandcontainer beübt werden. Bei der ersten Station wurde das richtige Öffnen von Türen, zur Flashover Prävention, beübt. Bei Station 2 musste ein Zimmerbrand mit möglichst geringem Einsatz von Löschwasser bewältigt werden. Station 3 stellte einen Maschinenbrand dar. Es musste der Motorraum geöffnet werden. Anschließend wurde der Brand gelöscht. Bei der letzten Station musste eine brennende Gasflasche gekühlt und abgedreht werden.
Alle Übungen wurden drei mal durchlaufen. Der Atemschutztrupp setzte sich aus Fink Bernhard, Fink Josef und Georg Weber zusammen. Als Trainer war Fink Josef sen im Einsatz. Weiters konnte Richard Deutsch zusammen mit dem Atemschutztrupp Lödersdorf an der Übung teilnehmen.