

Was für ein Tag für die Wettkampfgruppe beim Bereichsleistungsbewerb der FF Wetzelsdorf in Jagerberg am 01.06.2013. Mit einer Zeit von 32,86 sec. im Löschangriff und einem fantastischen Staffellauf siegte Schützing, knapp gefolgt von Kleinfrannach, in der Königsklasse Bronze A. In Silber wurde mit einem fehlerfreien Lauf der dritte Platz hinter Kleinfrannach und Hirzenriegl erreicht. Im Parallelbewerb der schnellsten Gruppen gab es als Draufgabe noch den zweiten Platz mit einer Zeit von 32,79 sec (+5FP).
Nächster und letzter Bewerb vor dem Landesbewerb ist der BLB in Götzendorf (HB).
Beim Dreiländer-Parallelwettbewerb in Sparberegg (HB) verbesserste die Wettkampfgruppe ihre eigene Bestmarke beim Löschangriff auf 32,80 sec. Insgesamt wurden sieben Läufe mit durchwegs guten Zeiten absolviert, so viele wie noch nie. Im kleinen Finale gegen Falkenstein konnte zwar die bessere Zeit erreicht werden, doch leider war der Saugkopf offen. Als Lohn gab es den 4. Platz und einen wunderschönen Pokal. Sieger wurde die FF St. Nikolai i.S.
In Großhartmannsdorf wollte die Wettkampfgruppe in Bronze eine neue Bestmarke erreichen. Leider musste der Saugkopf nachgekuppelt werden und in weiterer Folge wurde auch die Ventilleine unwirksam angelegt (+10 Fehlerpunkte). Die Zeit stoppte bei 38sec., damit blieb nur Rang 14. In Silber lief es diesmal sehr gut. Mit einer 43er Zeit, leider aber auch mit 5 Fehlerpunkten wurde der 5. Rang erreicht. Die FF Großhartmannsdorf hat einen perfekt organisierten Bewerb durchgeführt, das Rahmenprogramm mit anschließender FMX Show war Weltklasse und Einzigartig. Einer unserer schönsten Bewerbe. Gratulation an die FF Großhartmannsdorf!
Beim ersten Bewerb der Saison im Freien in Großklein (LB) hat die Wettkampfgruppe ihre gute Form bestätigt und hinter dem amtierenden Landessieger Baumgarten (HB) zwei zweite Plätze in Bronze erreicht. Gratulation an unseren Jungspund Andreas Uller bei seinem Debüt. Erster Löschangriff und Staffellauf bestens gemeistert. In Silber ist ein Rekord der anderen Art gelungen. Die Fehlerliste wurde voll ausgekostet und am Ende standen 65 Fehlerpunkte auf der Rechnung. Ein Wert der wohl für die restliche Saison reicht und welchen wir in dieser Saison nicht mehr erreichen wollen. Nächster Bewerb in Großhartmannsdorf am 18.05.2013.
In Dietersdorf zeigte die Wettkampfgruppe ihre gute Form und belegte den 4.Platz. Mit durchschnittlich guten Zeiten, davon wieder eine 15er Zeit, kämpften sich die Burschen bis ins kleine Finale vor. Nächster Bewerb ist der erste im Freiland in Großklein (LB) am 04. Mai 2013.
