Unser Kamerad Johann Fuchs sen. hat am 12. Oktober 2013 seinen 100sten Geburtstag gefeiert. Der erste Schützinger und der erste Feuerwehrkamerad der dieses seltene Ereignis feiert. Im Dorfhaus wurde mit Feuerwehrkameraden, Gemeindeverantwortlichen, Kameradschaftsbund und dem Jubilar gefeiert. Die FF Schützing ist sehr stolz auf unseren „100er“ und wünscht unseren Hans Fuchs sen. noch viele gesunde und glückliche Jahre.
100 Jahre Fuchs Johann sen.
Grillfest der FF Schützing
Der Einladung zu unserem jährlichen traditionellen Grillfest folgten auch in diesem Jahr viele Gäste von Nah und Fern. Bei optimalen Wetterbedingungen wurden unsere Gäste mit regionalen Säften und Grillschmankerl aus der Küche versorgt.
Der Höhepunkt des Tages war eine Vorführung einer technischen Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall. Diese wurde schrittweise kommentiert und zeigte die technischen Möglichkeiten der Feuerwehr.
Wir bedanken uns bei den vielen Gästen und unseren Sponsoren. Weiters bedanken wir uns bei der FF-Riegersburg, welche die hydraulischen Rettungsgeräte zur Verfügung stellte.
Zur Bildergalerie - hier klicken!
Jugend Landesbewerb in Wettmannstätten (DL)
Unsere Jugend ist Spitze. In Bronze und Silber wurde jeweils der 3. Platz erreicht. Im Parallelbewerb der 4. Platz. Groß aufgezeigt haben unsere „Minis“ beim Berwerbsspiel. Auch sie erreichten den hervorragenden 3. Platz. Die FF Schützing ist sehr stolz auf unsere Feuerwehrjugend.
Wertungsblatt herunterladen - hier klicken!
Zur Bildergalerie - hier klicken!
Feuerwehrjugend holt Sieg beim Parallelbewerb
Beim Jugendbewerb in Raabau zeigten unsere Mädels und Burschen aus der Feuerwehrjugend was in ihnen steckt. Der Bronze Lauf wurde bereits mit einer Spitzenzeit von 43 sec absolviert. Doch leider schlichen sich hier Fehlerpunkte ein. Diese Leistung reichte jedoch für den 7.Rang und somit für die Qualifizierung zum Parallelbewerb.
Nerven aus Stahl zeigte unsere Jugend dann beim Parallelbewerb. Vor einer wunderschönen Kulisse von hunderten Zuschauen und zahlreichen Schützinger Fans stoppte die Zeit abermals bei 43 sec. Ein fehlerfreier Lauf der den Sieg im Parallelbewerb zur Folge hatte.
Zur Bildergalerie - hier klicken!
Wertungsblatt herunterladen - hier klicken!
Landesbewerb der Wettkampfgruppe in Stainz
Der heurige Landesbewerb wurde im neu erbauten Fußballstadion in Stainz ausgetragen. Vor perfekter Kulisse und mit starker Unterstützung unserer Fans wurde die Aktion „Land 2013“ in Angriff genommen. Der Start in den Bronzelauf begann vielversprechend, doch leider löste sich in weiterer Folge der Schlauchträger des Wassertruppmanns. Somit stoppte die Zeit bei 37 sec. Der Staffellauf wurde mit einer Topzeit von 50 sec absolviert. Damit wurde der 8.Rang (von 151 Gruppen) in Bronze A erreicht.
Aufgrund der Platzierung im Bronze Bewerb hat sich die Gruppe auch für den Parallelbewerb der besten acht Gruppen der Steiermark qualifiziert. Hier wurde der hervorragende 4.Rang erreicht.
Im Silberbewerb wurde der 26.Rang erreicht. Landessieger in der Katergorie Bronze A wurde die WKG St. Nikolei i.S. In der Kategorie Silber A gewann die WKG Falkenstein.