Beim Bewerb in Schönerberg (LB) erreichte unsere Wettkampfgruppe im Bronze Lauf mit 408 Punkten einen eigenen Punkterekord und den vierten Rang. Diesmal haben die Bewerter keine Fehler gesehen. Bei der Laufzeit war noch einiges drinnen, zumal eine offene Kupplung während „Saugleitung zu Wasser“ vom 4er künstlerisch geschlossen werden musste. Außerdem war das zweite Rohr vor dem ersten fertig und so wurde eine Zeit von 39,7 sec. gemessen. In Silber wurden wir trotz 25 Schlechtpunkte siebenter.
Bezirksbewerb in Gossendorf
Beim Bewerb in Gossendorf haben wir uns viel vorgenommen, doch es kommt anders als man denkt. Ein verpatzter Bronzelauf mit Fehlern reichte zum siebten Platz. Von der Zeit her ein guter Silberlauf reichte wegen einer offenen Kupplung für den sechsten Rang. Erfreulich aber, dass wir im Staffellauf mit 50,2 sec. die absolut beste Zeit aller Gruppen hingelegt haben. Und für nächsten Bewerb üben, üben, üben…
Wertungsblatt downloaden hier klicken!
Tischlereibrand Fa Knaus
Tischlereibrand bei der Firma Knaus war die Übungsannahme am 8. Mai. Die gesamte Werkstatt war verraucht und eine Person wurde irgendwo im Gebäude vermisst. Alarmiert wurden alle Wehren des Abschnitts und die FF Raabau.
Unsere Wehr traf als erstes bei der Tischlerei mit MTF und TLF ein und schickte sofort einen Atemschutztrupp zum Suchen der vermissten Person los. Wenig später trafen die anderen Wehren ein. Aufgrund der einsetzenden Dämmerung wurde die Umgebung mit den verschiedenen Fahrzeugen ausgeleuchtet. Zur Versorgung der Tanklöschfahrzeuge wurde eine Zubringleitung von einem Hydranten gelegt. Zusätzlich wurde Wasser von der Schützinger „Schwöll“ heraufgepumpt. Da keine Informationen zum Standort der vermissten Person vorhanden waren, wurden von allen Seiten Atemschutztrupps der verschiedenen Wehren ins Gebäude geschickt.
Nachdem die Person gefunden war und „Brand aus“ gegeben werden konnte, wurde die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt und die Übung bei einer Jause im Rüsthaus Schützing besprochen.
Eingesetzt waren ca. 80 Mann und die Feuerwehren: Schützing, Breitenfeld, St. Kind, Raabau, Kornberg-Bergl, Riegersburg und Lödersdorf.
Schöner Tag für die Wettkampfgruppe
Beim Bezirksbewerb in Wagna (LB) konnte unsere Wettkampfgruppe gleich drei Pokale mit nach Hause nehmen. Platz drei in Bronze, Platz vier in Silber und Platz zwei beim Parallelbewerb der besten Gruppen. Mit 36,5 sec wurde eine neue eigene Bestmarke aufgestellt. In Silber wurde beim allerersten Lauf der Gruppe fehlerfrei gearbeitet. Als Draufgabe wurde auch noch die zweitbeste Staffellaufzeit von 44 Gruppen erreicht.
Zur Bildergalerie hier klicken!
{mgmediabot2}path=/images/zoom/HURDRR/parallel.flv|width=500|height=600{/mgmediabot2}