
Hochzeit Deutsch Richard

01.09.2021 Baggerbergung B66
Am Vormittag des 01.09.2021 wurden wir zu einem schwierigen Einsatz alarmiert. Ein Radbagger ist beim Bergabfahren auf der B66 wegen vermutlich technischem Gebrechen von der Straße abgekommen, über die Böschung in den angrenzenden Wald gestürzt, und am Dach liegen geblieben.
Der Fahrer, der Verletzungen unbestimmten Grades erlitt, musste mit hydraulischem Rettungsgerät von den Feuerwehreinsatzkräften aus dem stark deformierten Führerhaus befreit werden. Anschließend wurde er nach medizinischer Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen.
Für uns war der Einsatz damit jedoch noch nicht beendet, musste doch auch der etwa 10 Tonnen schwere Bagger geborgen werden. Nach etwa 3 Stunden gesamter Arbeitszeit konnten wir uns jedoch wieder im Rüsthaus einfinden und damit die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Eingesetzt waren neben der einsatzleitenden Feuerwehr Schützing, welche mit 10 Mann sowie TLF und MTF anwesend war, auch die Feuerwehren Feldbach und Gniebing, Notarzt, Rettung, Rettungshubschrauber und Polizei.
Wehrversammlung 2021
Wenn auch etwas verspätet wurde die diesjährige Wehrversammlung erst am 15.08.2021 unter Einhaltung der 3-G-Regel abgehalten. Schuld daran war die Coronasituation zu Jahresbeginn. An der Teilnehmerzahl konnte man auch sehen, dass viele noch größere Veranstaltungen meiden.
Trotzdem ließen sich Vizebürgermeister Arnold Prisching und ABI Johann Neuhold nicht davon abhalten der Wehrversammlung beizuwohnen. Sie waren auch bei der Medaillenverleihung für diverse Mitglieder gefragt, denn es gab zahlreiche Auszeichnungen für 25-, 40-, 50-, 60- und 70-jährige verdienstvolle Tätigkeiten im Feuerwehrwesen.
Nach einem Überblick über das vergangene Jahr 2020 ließ auch HBI Schloffer Willibald jun. das Jahr 2020 revue passieren, über die Einsätze, Tätigkeiten sowie dem großen Thema Corona.
Aufgrund nicht durchführbarer Veranstaltungen, Bewerbe und sonstigen Veranstaltungen war die FF Schützing mit 8100 geleisteten Stunden nur mehr halb so viel im Einsatz wie im Vorjahr 2019 mit 16200 Stunden.
10.08.2021 Verkehrsunfall B66
Zur Mittagszeit am 10.08.2021 wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person alarmiert.
In einem unübersichtlichen Kreuzungsbereich auf der B66 kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, Die beiden Fahrzeuglenker kamen glücklicherweise wie durch ein Wunder glimpflich davon.
Im Einsatz standen die Feuerwehr Schützing mit TLF und MTF, sowie das Rote Kreuz und die Polizei.
Übung Personenrettung & PKW-Brand
