Die heurige Abschnittsübung wurde von der FF Lödersdorf im ganz großen Stil organisiert. Sogar eine Straßensperre in für die Ortsdurchfahrt Lödersdorf wurde eingerichtet. Annahme der Übung war ein Heizraumbrand mit vermissten Personen. Parallel dazu hat sich ein Verkehrsunfall, durch abgelenkte Schaulustige, mit mehreren Verletzten ereignet. Da die primär alarmierten Feuerwehren Lödersdorf, Schützing und Kornberg-Bergl nun nicht mehr ausreichend waren, wurden für den Verkehrsunfall die Feuerwehr Riegersburg mit dem RLF und die Feuerwehr Fehring mit dem SRF. Zur weiteren Versorgung der Verletzten war sogar ein RTW des Roten Kreuz Feldbach vor Ort.
Am zweiten Schauplatz, dem Heizraumbrand, breitete sich das Feuer leider weiter aus. Hier wurden zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung die Feuerwehren St. Kind und Breitenfeld nachalarmiert.
Unsere Aufgabe war die Rettung einer Person aus dem Hackschnitzellager mit schwerem Atemschutz. Dies wurde über einen Zugang mittels Leiter, über ein Fenster in kurzer Zeit erledigt.
Wir bedanken uns für die aufwendige Organistaion dieser spitzen Übung!
Am Samstag dem 09.März fand die erste Atemschutz-Abschnittsübung im Jahr in Schützing statt. Übungs Annahme war ein Gefahrengut Unfall im Altstoffsammelzentrum in Schützing. Mehrere Personen wurden vermisst und ein Feuer brannte im Innenhof. Der Unfallort wurde durch den erst eintreffenden Atemschutztrupp erkundet und abgesichert. Durch die Kemmler- und Stoffnummer auf der orangen Gefahrenguttafel, welche der Einsatzleitung durchgeben wurde, konnten geeignete Maßnahmen zum Löschen des Feuers gefunden werden. Das Feuer wurde dann mittels Schaum gelöscht. Weitere Atemschutztrupps führten währendessen bzw. in weiterer Folge die Menschenrettungen durch.
Stolz dürfen wir verkünden, dass die Tischlerei Knaus in Schützing den Award "Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber" auf Bundesebene verliehen bekommen hat.
