Freiwillige Feuerwehr Schützing

retten-löschen-bergen-schützen

1 2 3 4 5
Am 06. Jänner treffen sich jährlich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schützing im Dorfzentrum zur Wehrversammlung. Kommandant Willibald Schloffer jun. bot neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr auch ein Ausblick auf das ereignisreiche neue Jahr. Vor allem die Jugendarbeit hat hier großen Stellenwert - so darf die mittlerweile auf 118 Mitglieder gewachsene Wehr nun bereits 27 Jugendliche zu begeisterten Feuerwehrmännern & -Frauen ausbilden. Der Nachwuchs konnte sich im letzten Jahr auch bereits mit insgesamt 19 Auszeichnungen und einigen tollen Plazierungen bei den Bewerben behaupten. Neu bei unserer Wehr begrüßen dürfen wir: Boris Trimml, Jonas Gindl, Julian Gindl, Karin Nestelberger, Raphael Smerecnik, Melanie Prassl, Max Wagner und Wolfgang Wagner. Neben einer Angelobung von FM Fink Stefan gab es auch 3 Beförderungen und viele Auszeichnungen für langjährige verdienstvolle Tätigkeit und besondere Verdienste im Bereich des Feuerwehrwesens. Dank und Anerkennung wurden von OBR Johannes Matzhold erbracht, welcher in seinen Grußworten aber auch klarmachte, dass die Jugend unser Kapital der Zukunft ist – die Einsatzkräfte in 10 Jahren müssen auch auf die kommenden Katastrophen und Ereignisse vorbereitet sein.
In Vertretung der Gemeinde überbrachte Arnold Prisching seine Grußworte und lobte die gute Zusammenarbeit – auch wir wollen uns für die großartige Unterstützung bei der Gemeinde Riegersburg bedanken.
Einsatztechnisch verlief das letzte Jahr zum Glück eher ruhig, da die Kameraden/Innen aber viel Zeit in Übungen und Nachwuchsförderungen, sowie die Lachparade und unser Grillfest (inkl. Fahrzeugsegnung) investierten konnte die Anzahl der erbrachten Stunden beinahe verdoppelt werden. Das sind 13249 freiwillig und unentgeltlich Erbrachte Stunden für Schützing und Umgebung.
Die Feuerwehr Schützing bedankt sich bei allen Kameraden/Innen und deren Familien für das letzte Jahr und bittet auch heuer um fleißige Mithilfe! Gut Heil.
 
  • JHV_2023_01
  • JHV_2023_02
  • JHV_2023_03
  • JHV_2023_04

  • JHV_2023_05
  • JHV_2023_06
  • JHV_2023_07

 

Am dritten Adventsonntag, 17.12.2023, fand der diesjährige Schützinger FF Ausflug statt. Als Dankeschön für die Mithilfe bei diversen Veranstaltungen im laufenden Jahr wurden alle Beteiligten zu einem eintägigen Ausflug nach Ljubljana eingeladen. Nach einem obligatorischen Zwischenstopp am Trojane verbrachten wir in Laibach einen schönen Tag mit einer Stadtführung und anschließender Zeit zur freien Verfügung in der weihnachtlich geschmückten slowenischen Hauptstadt.

Die FF Schützing bedankt sich hiermit noch einmal recht herzlich bei allen Helfenden für die großartige Unterstützung!

 

 

 

 

  • LjublJana_01
  • LjublJana_02
  • LjublJana_03
  • LjublJana_04

  • LjublJana_05
  • LjublJana_06
  • LjublJana_07
  • LjublJana_08

  • LjublJana_09
  • LjublJana_10
  • LjublJana_11
  • Ljubljana_12

  • Ljubljana_13
  • Ljubljana_14
  • Ljubljana_15
  • Ljubljana_18

  • Ljubljana_19
  • Ljubljana_20
Am 04.11.2023 wurde in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Kornberg-Bergl bei uns in Schützing eine Abschnitts-Atemschutzübung veranstaltet.
Dabei wurden in den Räumlichkeiten von Bodenverlegung Mießl und im angrenzenden ehemaligen ASZ verschiedene Szenarien beübt wie Fahrzeugbrand, Rettung einer verletzten Person aus großer Höhe und Atemschutznotfall.
  • ATS__01
  • ATS__02
  • ATS__03
  • ATS__04

Nicht lange nach der letzten Feuerwehrhochzeit gab es bei uns wieder Grund zu Feiern:
Diesmal lief unser Schriftführer, LM. d. V. Toni Fink, in den Hafen der Ehe ein.
In Feldbach gab er seiner nunmehrigen Angetrauten Sepideh das Ja-Wort, und ebendort empfingen wir die beiden nach der Trauung mit einem Spalier.
Natürlich durfte auch die Befüllung unseres Hochzeitspokals nicht fehlen, an dessen Gewinn auch Toni beteiligt war.
 
Wir wünschen dem Brautpaar alles Gute für die gemeinsame Zukunft und viele glückliche, schöne Jahre miteinander!
 
  • Hochzeit_Toni_01
  • Hochzeit_Toni_02
Grillfest, Fahrzeugweihe und Jubiläum 🚒🔥
An jedem 15. August veranstaltet die Feuerwehr Schützing das große Grillfest mit Spanferkel und Hüpfburg. Dieses Jahr gab es gleich mehrere Gründe zum Feiern, denn das neue Fahrzeug wurde übernommen und von Kaplan Markus Schöck gesegnet. Gleich mehreren Kameraden wurden Ehrungen für ihren langen und verdienstvollen Einsatz in der Feuerwehr von unseren Ehrengästen BR Johann Weixler-Suppan, ABI Martin Friedl, LAbg. Franz Fartek und Vbgm. Arnold Prisching-Neubauer überreicht. Außerdem feiert die Schützinger FF dieses Jahr ihr 95jähriges Bestehen.
Danke an alle fleißigen Helfer und vielen Dank an unsere Kameraden der Nachbarwehren und Gäste aus der Bevölkerung für Ihren Besuch - bis zum nächsten Jahr: 15. August!
 
  • Grillparty_01
  • Grillparty_02
  • Grillparty_03
  • Grillparty_04

  • Grillparty_05
  • Grillparty_06
  • Grillparty_07
April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30

Unwetterwarnung

Scroll to top