Freiwillige Feuerwehr Schützing

retten-löschen-bergen-schützen

1 2 3 4 5

Die FF Schützing freut sich wieder sagen zu dürfen: "Die diesjährige Grillparty war ein voller Erfolg!"

 

Zahlreiche Gäste sorgten für vollgesessene Bänke und eifrig arbeitende Schützinger. Für reichlich Speis und Trank war gesorgt. Das Spanferkel wurde von HBI Schloffer Willibald jun. gesponsort, für das es sich schon um kurz nach Mittag am Grill ausgedreht hatte, als es hieß: "Spanferkel aus!". Auch die Unterhaltung kam nicht zu kurz mit einer Hüpfburg und einer Rittervorführung unter der Leitung von Christian Praßl. Bis in den Abend vergnügten sich die Gäste noch an der Wein- und Bierbar und ließen den Tag gemütlich ausklingen.

Das Kommando bedankt sich bei allen Köchen, Kellnern, Essensträgern, Abwäschern, Kassieren, Mehlspeisverkäufern, Mehlspeißmachern, Salatrichtern, den Rittern, Zeltauf- und Abbauern, Her- und Wegräumern, und vielen weiteren Helfern die es alle zusammen ermöglicht haben, dass die Grillparty so fabelhaft verlaufen ist.

 

  • IMG_0168
  • IMG_0181
  • IMG_0191
  • WhatsApp_Image_2019-08-20_at_192022

  • WhatsApp_Image_2019-08-20_at_192022_1

Heute haben wir unseren ABI Hans Neuhold bereits vorab zu seinem morgigen runden Geburtstag mit einem Geburtstagsbaum überrascht. Wir wünschen ihm noch viele weitere schöne Lebensjahre, und danken ihm für all die Leistungen, welche er in seiner Feuerwehrlaufbahn für unsere Feuerwehr Schützing und unseren gesamten Abschnitt erbracht hat.

Gut Heil und alles Gute zum Geburtstag lieber Hans, das wünschen dir deine Kameraden der FF Schützing!

 

  • Hans_Baum_1
  • Hans_Baum_2
  • Hans_Baum_3
  • Hans_Baum_4

  • Hans_Baum_5

 

Am Samstag, 23.03.2019, fand in St. Peter am Ottersbach die Atemschutz-leistungsprüfung der Bereiche Feldbach und Radkersburg statt. Als einer von 25 Trupps, welche sich der Prüfung stellten, nahm auch ein Atemschutztrupp unserer Wehr teil und konnte sich das begehrte Abzeichen sichern.

Wir gratulieren recht herzlich unseren Teilnehmern OFM Marcel Ober, OFM Patrick Leitgeb, OFM Michael Wurzinger und LM Robert Neuhold zur bestandenen Leistungsprüfung in der Klasse Bronze!

Ein großer Dank geht an die beiden Abschnittsatemschutzbeauftragten Benjamin Ohner und Karl-Heinz Wagner, die uns bei der Vorbereitung auf die Prüfung unterstützt haben.

 

  • IMG_20190323_143836
  • IMG_20190323_151626
  • IMG_20190323_160748
  • IMG_20190323_160759

  • IMG_20190323_161256
  • IMG_20190323_170220
  • IMG_20190323_172440
  • IMG_20190323_175906

Am 15.03.2019 wurde die erste Atemschutzübung im Abschnitt in Schützing absolviert.

Diese fand erstmals unter der Leitung des neuen Atemschutzwarts LM d.F. Stefan Kirchengast statt.

 

Geübt wurde im Stationsbetrieb das Kühlen von Rauchgas im Raum mit Türöffnung nach außen und innen, die Rettung eines Atemschutzträgers im eigenen Trupp, sowie die richtige Handhabung der Außenüberwachung für Atemschutzträger.

 

Ein Dank geht an Stefan Kirchengast und seine Kameraden für die mustergültige Durchführung der Übung.

Desweiteren an Philipp Knaus für die Luftaufnahmen mittels Drohne.

 

  • IMG_20190315_192819
  • IMG_20190315_192919
  • IMG_20190315_194300
  • IMG_20190315_194434

  • IMG_20190315_194648
  • IMG_20190315_195229
  • ffd3d323-33aa-4954-9e37-3c347e4d477d

Das Bereichsfeuerwehrkommando lud am 08. März zum 1. Bereichsfeuerwehrtag 2019 in der FF Schützing ein.

Die über 200 Mann starke Versammlung wurde von OBR Johannes Matzhold geleitet.

 

Im Anschluss an die Sitzung wurden die Feuerwehrkameraden vom Gasthof Auer und den zahlreichen Mitgliedern der FF Schützing verköstigt.

 

  • a5c99a06-60ab-416c-a223-5611601aa2fe
  • ca5780ee-6847-4f77-ac68-7c8467966733

 

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30

Unwetterwarnung

Scroll to top